Travel Episode-Sponsor
Wie wird der Traum vom Segelurlaub in Griechenland Wirklichkeit?
Mehr als 1000 Inseln gehören zu Griechenland, davon viele unbewohnt. Das Mittelmeer gehört ohne Zweifel zu den Traumzielen aller Segler, erfordert aber gute Segelkenntnisse. Der Sportbootführerschein See ist dafür in der Regel nicht ausreichend. Natürlich kann man sich vor Ort ein Boot mit Skipper mieten, aber wo bleiben denn da Segelspaß und Abenteuer?
Auf zum Inselhopping im griechischen Mittelmeer!
Wer seine griechischen Freunde fragt, wo man am besten in Griechenland segeln kann, wird wohl am häufigsten die Empfehlung „Inselhopping“ hören. Die größeren Inseln werden mit Fähren angefahren. Viele der Inseln haben einen Yachthafen, manchmal gibt es nur eine geschützte Bucht, in der man ankern kann.
Zu entdecken gibt es allerhand. Wer gern schnorchelt, sollte seine Ausrüstung nicht vergessen. Aber auch Wandern und Klettern kann man auf den Inseln, die teils karg und felsig sind und fantastische Strände zu bieten haben.
Die größeren Inseln laden zu regem Partyleben ein. Man kann hier sogar den einen oder anderen internationalen Star treffen, vor allem auf Mykonos und Santorini, die zur Hochsaison aber mittlerweile schon überlaufen sind.
Nicht zu vergessen, es erwarten Dich kulinarische Highlights nach jedem anstrengenden Segeltag. Die im Sommer starken Winde werden alles von Dir und Deiner Crew fordern!

Welchen Segelschein brauchst Du für das Mittelmeer?
Was Du außer abenteuerhungrigen Mitstreitern brauchst, ist ein Segelschein, mit dem Du überall ein Boot mieten kannst, indem Du sichere Segelkenntnisse nachweist. Je nachdem, wie weit abseits einer Küste Du Dich bewegst, brauchst Du einen der folgenden Scheine:
• Sportküstenschifferschein (SKS) – bis 12 sm ab Küste
• Sportseeschifferschein (SSS) – bis 30 sm ab Küste
• Sporthochseeschifferschein (SHS) – Hochsee.
Der schnellste Weg zum Sportschifferschein: Online-Kurse
Die Theorie für die genannten Scheine kannst du online machen. Es gibt Kurse, die ersetzen perfekt den Präsenzunterricht, indem Deine Fragen auch online innerhalb weniger Minuten beantwortet werden. Du sparst eine Menge Zeit, musst nirgendwo hinfahren und kannst Dich entspannt zu Hause oder unterwegs den theoretischen Grundlagen widmen. Mithilfe intelligenter Lerntechniken erwirbst Du effizient das prüfungsrelevante Wissen. Zum Schluss kannst Du mit Original-Fragebögen die Prüfung simulieren, bis Du Dich sicher fühlst.
Die praktische Prüfung muss dann selbstverständlich vor Ort in einer der kooperierenden Bootsschulen erfolgen.
